Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Kameraden,
hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehrvereins Göhren e.V. und der freiwilligen Feuerwehr Göhren ein.
Die Versammlung findet traditionsgemäß im Saal der Gaststätte
„Zum kleinen Jordan“
statt.
Termin: Freitag, den 08.03.2019 – 18:30 Uhr
Wir erbitten eine Rückmeldung über die Teilnahme.
Wehrleitung & Vorstand
Ortsbrandmeister: Frank Eichhorn
Kinderfasching 2019

Tag der offenen Tür 2012
Diese Veranstaltung ist schon zu einer schönen Tradition geworden, aber in diesem Jahr war sie doch etwas Besonderes. Zum ersten Mal konnte der Tag der offenen Tür vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Göhren, welches im September des vergangenen Jahres eingeweiht wurde, gefeiert werden. Neben vielen Dingen zum Zeitvertreib besonders für unsere Kinder, wie Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Hüpfburg und Torwandschießen, waren die Vorführungen von neuer Feuerwehrlöschtechnik der FFW Rositz einer der Höhepunkte an diesem Nachmittag. Das besondere Highlight war aber unumstritten der Wettkampf im Tankerziehen, welchen die Kameraden der FFW Göhren für sich entscheiden konnten. Bei Kaffee und Kuchen, gebacken von unseren fleißigen Frauen, und allerlei Köstlichkeiten vom Grill konnten die verbrauchten Kräfte schnell wieder erneuert werden. Mit Tanz und guter Laune ging der Tag der offenen Tür 2011 zu Ende.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und Kameraden der teilnehmenden Wehren.
Maibaumsetzen 2012
Unser Maibaumsetzen fand in diesem Jahr bei herrlichstem Aprilwetter statt. Um 17 Uhr trafen sich alle auf der Festwiese hinter dem Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren. Unsere Kinder schmückten den Maibaum wieder mit lustigen bunten Bändern. Ein besonderer Höhepunkt war der Fackelumzug, der vom Spielmannszug „Osterland Lumpzig“ angeführte wurde. Alle zogen mit Ihren Fackeln und Lampions durch Göhren und Groß und Klein hatte viel Spaß. Bei selbstgebackenen Knüppelkuchen konnten sich unsere Kinder von den Anstrengungen erholen und auch für das leibliche Wohl aller anderen Besucher war ausreichend gesorgt.
Vielen Dank an alle Helfer, ohne die dieser Tag nicht veranstaltet werden konnte.
Maibaumsetzen 2012
am 30. April 2012
- auf der Festwiese hinter dem Gasthof „Zum Kleinen Jordan“
- Beginn: 17.00 Uhr
Fasching 2012
am 18. Februar 2012
- im Saal des Gasthofes „Zum Kleinen Jordan“
- Beginn 20.00 Uhr
Weitere Infos folgen in Kürze…
Glühweinparty 2012
am 20. Januar 2012
- Auf der Festwiese hinter dem Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren
- Beginn: 18.00 Uhr
- Bei schlechten Wetterbedingungen wird ein neuer Termin bekanntgegeben
Tag der offenen Tür 2011
am 18. Juni 2011
bei der FFW Göhren inkl. Wettkampf im Tankerziehen.
- Beginn: 15.00 Uhr
- am neuen Feuerwehrgerätehaus in Göhren.
- Kaffee und Kuchen
- Ausstellung von Feuerwehrtechnik
- Fahrten mit dem Feuerwehrauto
- Hüpfburg
- Torwandschießen
- Büchsenspritzen
Göhren sucht das SUPERTALENT!
Zum Auftakt unseres alljährlichen Dorffestes am Freitag, dem 8. Juli, veranstalten wir eine Talentshow.
Wir bieten euch die Möglichkeit, Euer Können zu präsentieren. Egal, welches Talent in euch schlummert.
Traut Euch!
Auf die Gewinner wartet eine Siegerprämie.
Anmeldungen nehmen wir bis zum 15. Juni unter info@goehren-thueringen.de entgegen.
Maibaumsetzen 2011
am 30. April 2011
Die Gemeinde Göhren und der Freiwillige Feuerwehr Göhren e.V. laden ein zum Maibaumsetzen.
In Göhren, auf der Festwiese hinter dem Gasthof „Zum kleinen Jordan“. Beginn um 17.00 Uhr.
Programm:
- ca. 17.30 Uhr – Baumschmücken durch usere Kinder
- ca. 18.30 Uhr – Fackelumzug mit dem Spielmannszug „Osterland Lumpzig“
Für die Kinder gibt es Knüppelkuchen zum selber backen. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt.
Es sind alle Einwohner, ob Groß oder Klein, recht herzlich eingeladen.
Der Gemeinderat
Glühweinparty 2011
mit Musik & Lagerfeuer
am Freitag, den 04.02.2011.
Beginn um 18.00 Uhr auf der Festwiese hinter dem Gasthof Göhren.
Für das leibliche Wohl ist, mit Rostbratwürsten, Hähnchensteaks und frisch geräucherten Forellen, ausreichend gesorgt.
Glühwein und Knüppelkuchen am Lagerfeuer.